Ja man kann gut verdienen. Aber nicht ohne Anstrengung…

Erfahrungen und Verdienst

Um die Oktoberfest Jobs ranken sich zahlreiche Mythen und Geschichten. Angefangen natürlich von möglichen Traumverdiensten bis hin zu individuellen Erfahrungen, merkwürdigen, lustigen und individuellen Erlebnissen.

Auf dieser Seite wollen wir ein paar Klarheiten schaffen und versuchen Dir die Vor- und Nachteile des Arbeitesn auf dem Oktoberfest zu verdeutlichen.

Wie ist es eigentlich so, auf dem Oktoberfest zu arbeiten?

Arbeiten wo Andere Urlaub machen! Und dann noch auf der Wiesn! Für Manche ist dies ein Lebenstraum, für Einige wird daraus eine wiederkehrende Routine und kommen jedes Jahr wieder. Auf dem Oktoberfest zu arbeiten ist sicherlich eine der spannendsten Jobs die man auf der Welt erleben kann. Egal wo man mit anpackt, jeder einzelne Job ist auf seine Weise anstrengend und schweißtreibend.

Auf der einen Seite machen einem lange Arbeitstage und schmerzende Füße zu schaffen. Auf der anderen Seite genießt man die einzigartige Atmosphäre und ausgelassene Stimmung und hat Spaß Menschen aus unterschiedlichsten Teilen der Erde kennenzulernen.

Das Oktoberfest ruft bei allen Mitarbeitern eine Vielzahl verschiedener Emotionen hervor. Von Tränen der Freude bis zur Erschöpfung, hier ist alles vertreten!

Jeder trägt mit seinem Job dazu bei, das ganze Fest zu dem zu machen was es ist, nämlich ein riesengroßes Spektakel. Nicht umsonst wird in den Zelten das allerletzte letzte Lied welches die Kapelle in den Zelten spielt, seinen Mitarbeitern gewidmet. Die Wiesn sorgt nicht nur bei Gästen sondern auch ihren Mitarbeitern für ein unvergleichliches Gemeinschaftsgefühl.

Was kann man auf dem Oktoberfest verdienen?

Der Verdienst auf dem Oktoberfest ist grundsätzlich aussergewöhnlich gut, nicht umsonst gehören diese Jobs zu den begehrtesten Nebenjobs. Eine genaue Zahl anzugeben ist jedoch nicht möglich, da der Verdienst auch sehr von der individuellen Einsatzbereitschaft und vom persönlichen Geschick abhängt. Wenn Du aber entsprechend motiviert bist, kannst Du auf dem Oktoberfest in kurzer Zeit vergleichsweise viel Geld verdienen.

Anhand einiger Beispiele können wir Dir aber eine Vorstellung vermitteln, was Du auf der Wiesn verdienen kannst.

Beispiele Verdienst Oktoberfest

Auf dem Oktoberfest gibt es verschiedene Abrechnungsmodelle, die meist leistungs- bzw. umsatzbezogen sind. Die folgenden Beispiele zeigen Dir ein paar gängige Abrechnungsmodelle.

Der Verdienst auf dem Oktoberfest ist grundsätzlich aussergewöhnlich gut, nicht umsonst gehören diese Jobs zu den begehrtesten Nebenjob im Jahr. Eine genaue Zahl anzugeben ist jedoch nicht möglich, da der Verdienst auch sehr von der individuellen Einsatzbereitschaft und vom persönlichen Geschick abhängt. Wenn Du aber entsprechend motiviert bist, kannst Du auf dem Oktoberfest in kurzer Zeit vergleichsweise viel Geld verdienen.

Anhand einiger Beispiele können wir Dir aber eine Vorstellung vermitteln, was Du auf der Wiesn verdienen kannst.

  • Verdienst Kellner: Ein Kellner auf dem Oktoberfest hat abhängig ob er in einem großen oder kleinen Zelt arbeitet, verschiedene Provisionsmodelle beziehungsweise umsatzbeteiligte Staffelungen. Als Kellner muss man erst mal in Vorkasse gehen. Man kauft Essens und Getränkemarken ein wenig unterhalb des offiziellen Verkaufspreises und verkauft diese weiter an die Gäste. Der Umsatz hängt immer davon ab wo man arbeitet. Während man als Kellner im Biergarten vom Wetter beeinflusst ist, bewirtet man bei schlechtem Wetter wohl nur vereinzelt Gäste. Im Mittelschiff und den Boxen der Zelte hingegen herrscht durchgehend Hochbetrieb. Um die vorgeschriebenen Arbeitszeiten einzuhalten teilt man sich in einem Team mit 2-3 Personen rund 4 Tische. Wenn man es schafft einen Job als Kellner zu ergattern fängt man oft im Biergarten an und muss sich zu einem der lukrativeren Positionen hocharbeiten. Da die Provision meist im einstelligen Prozentbereich ist, leben Kellner und Servicemitarbeiter stark vom Trinkgeld der Gäste. 2019 lag der Bierpreis zwischen 10,80€ und 11,80€. Aber je teurer das Bier, desto weniger Trinkgeld geben die meisten Gäste. Natürlich hat das jetzt deine Frage noch nicht beantwortet wie viel man nun wirklich verdient! Man kann in den 16 bis 18 Tagen bei guter und harter Arbeit schon mal ein doppeltes Monatsgehalt verdienen. Die Geschichten von 15.000 € Verdienst pro Wiesn können wir auch bei langjährigen Wiesnbedienungen und Kellnern, die in den Boxen Champagner und Co. verkaufen nicht bestätigen.
  • Verdienst Souvenirverkäufer: Als Souvenirverkäufer auf der Wiesn arbeitet man im Bierzelt, ist daher Wetterunabhängig und arbeitet auf Basis einer umsatzbeteiligten Provision. Als Souvenirverkäufer auf der Wiesn geht man nicht wie Kellner in Vorkasse, sondern rechnet mit dem Arbeitgeber anhand verkaufter Artikel ab. Die Umsatzbeteiligung ist für Mitarbeiter eine große Motivation. Je mehr Umsatz man macht um so höher fällt auch die Provision aus. Die Provision variiert im zweistelligen Prozentbereich und gibt den Mitarbeiten so die Möglichkeit auf einen sehr guten Verdienst. Natürlich ist man mit einem Grundgehalt abgesichert. Auch als Souvenirverkäufer kann man mit einem sympathischen Auftreten und einem netten Lächeln ein sehr gutes Trinkgeld erwirtschaften, dass auch noch zum Verdienst hinzu kommt.
  • Verdienst Standverkäufer Bei einem Fixgehalt pro Stunde verdient man einen festgelegten Stundensatz. Hierbei gibt es keine variablen Verdienstmöglichkeiten. Das Trinkgeld wird häufig im Team aufgeteilt. Standverkäufer haben zwar nicht den höchsten Verdienst der Mitarbeiter des Oktoberfests, dafür aber auch ein niedrigeres Stresslevel. Bei langen Arbeitstagen kommt auch bei 16 bis 18 Arbeitstage ein solider Lohn zusammen. Diese Art von Jobs hat definitiv einen Pluspunkt da sie Planungssicherheit bietet: Man hat einen festgelegten Einsatzplan, so weiß man wieviele Stunden man arbeiten wird und kann so gut die Höhe seines Lohns einschätzen.
  • Verdienst Fotograf, Als Fotograf auf der Wiesn arbeitet man im Bierzelt, ist daher ebenso Wetterunabhängig und arbeitet auf Basis einer umsatzbeteiligten Provision. Fotografen auf der Wiesn rechnen mit dem Arbeitgeber die Menge der verkauften Bilder ab. Auch hier ist die Umsatzbeteiligung für Mitarbeiter eine große Motivation. Je mehr Umsatz man macht je so höher fällt auch die Provision aus. Die Provision variiert auch hier im zweistelligen Prozentbereich und gibt den Mitarbeitern die Möglichkeit auf einen sehr guten Verdienst. Als Fotograf kann man mit einem sympathischen Auftreten und einem netten Lächeln ein sehr gutes Trinkgeld erwirtschaften, dass zum Verdienst hinzu kommt.
  • Weitere Verdienste: Alkoholtester Promilla, Blumenverkäufer Flora, Herzerlverkäufer, Brezelverkäufer und Schmuckverkäufer haben die gleichen Verdienstmöglichkeiten wie es Souvenirverkäufer oder Fotografen haben. Diese Jobs bieten umsatzbeteiligte Provisionen die einem alle Möglichkeiten eröffnen.

Arbeiten auf dem Oktoberfest: Vor- und Nachteile

Die Arbeit auf dem Oktoberfest ist einfach sau hart! Trotzdem tun sich das mehr als 10.000 Menschen jedes Jahr aufs neue an. Welche Vor und Nachteile das mit sich zieht erfährst Du hier:

Die Vorteile

  • die Bezahlung und die Möglichkeit auf ein überdurchschnittlich hohes Gehalt
  • Durchhaltevermögen und Disziplin, wer die Wiesn durchsteht lernt fürs Leben
  • Kontakte knüpfen und Freundschaften schließen
  • eine neue Herausforderungen bewältigen 

Die Nachteile

  • Anstrengend und Kräftezehrend
  • große Menschenmengen
  • Lärm und laute Musik
  • betrunkene Gäste

Der Verdienst auf dem Oktoberfest ist grundsätzlich aussergewöhnlich gut, nicht umsonst gehören diese Jobs zu den begehrtesten Nebenjobs. Eine genaue Zahl anzugeben ist jedoch nicht möglich, da der Verdienst auch sehr von der individuellen Einsatzbereitschaft und vom persönlichen Geschick abhängt. Wenn Du aber entsprechend motiviert bist, kannst Du auf dem Oktoberfest in kurzer Zeit vergleichsweise viel Geld verdienen.

Anhand einiger Beispiele können wir Dir aber eine Vorstellung vermitteln, was Du auf der Wiesn verdienen kannst.

Du möchtest die Herausforderung annehmen?

Dann bewirb Dich am Besten sofort für einen der begehrten Oktoberfest Jobs. Auch wenn es im Augenblick nicht so aussieht, sind wir ganz sicher, dass die nächste Wiesn kommt!